Abbildung/Farbe kann abweichen

ZADITEN ophtha sine 0,25 mg/ml Augentr.Einzeldos.

  •     zur AKUT-Behandlung
  •     wirkt schnell in 3 Minuten
  •     1 Tropfen wirkt 12 Stunden
  •     unkonserviert als sine
  •     für Kinder ab 3 Jahren
  •     für Stillende geeignet
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: 01478293
Packungsgröße: 20 St.
Darreichungsform: Einzeldosispipetten
Preis: 11,57 €*
AVP/UVP²: 12,85 €
Sie sparen*: 1,28 € (9%)
Grundpreis: 0,58 € / 1 St.
 

Weitere Packungsgrößen:

50 St. 0,54 € / 1 St. 26,91 €* Zum Produkt

* Preis inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten Innerhalb Deutschlands: versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 35 Euro oder bei Bestellung eines rezeptpflichtigen Medikaments. Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

 

Andere Kunden kauften auch

IBUPROFEN Heumann Schmerztabletten 400 mg
- 71%
  • Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren.
  • Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen sowie Fieber.

50 St. Filmtabletten
HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Generica KG

3,34 €*4

AVP/UVP²: 11,84 €

Grundpreis: 0,07 € / 1 St.

- +
Details & PflichtangabenPreis inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
  • zur Befeuchtung, Beruhigung und Pflege trockener, geröteter, juckender oder brennender Augen
  • Stabilisierung des Tränenfilms und Schutz des Auges vor einem Trockenheitsgefühl
  • ohne Konservierungsstoffe und Phosphate

20X0.5 ml Augentropfen
Bayer Vital GmbH

12,19 €*4

Grundpreis: 1.219,00 € / 1 l

- +
Details & PflichtangabenPreis inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
CETIRIZIN HEXAL Filmtabletten bei Allergien
- 43%
  • Gegen Heuschnupfen
  • Nur einmal täglich
  • Für Kinder ab 6

100 St. Filmtabletten
Hexal AG

22,16 €*4

AVP/UVP²: 39,19 €

Grundpreis: 0,22 € / 1 St.

- +
Details & PflichtangabenPreis inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Zaditen® Ophtha / sine
Unbeschwert durch die Allergiesaison

Heuschnupfen? Juckende Augen?
Mit Beginn des Pollenfluges sind sie wieder da, Symptome wie z.B. Fließschnupfen, gerötete Augen und starker Juckreiz an Nase und Augen: es ist Heuschnupfenzeit.

Ab sofort steht Heuschnupfen-Allergikern mit Zaditen® Ophtha / sine (mit dem Wirkstoff Ketotifen) ein schnell wirksames und seit Jahren sicheres Antiallergikum rezeptfrei zur Verfügung.

Zaditen® Ophtha / sine mit Ketotifen:

  •     zur AKUT-Behandlung
  •     wirkt schnell in 3 Minuten
  •     1 Tropfen wirkt 12 Stunden
  •     unkonserviert als sine
  •     für Kinder ab 3 Jahren
  •     für Stillende geeignet
     
PZN 01478293
Anbieter: Thea Pharma GmbH
Packungsgröße: 20 St.
Packungsnorm N2
Produktname ZADITEN ophtha sine 0,25mg/ml Augentropfen
Darreichungsform: Einzeldosispipetten
Monopräparat ja
Wirksubstanz Ketotifen fumarat
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel in den Bindehautsack des/jedes Auges ein. Legen Sie für die Anwendung Ihren Kopf zurück. Schließen Sie nach dem Eintropfen langsam das Auge und drücken Sie leicht mit dem Finger auf den Tränenkanal zwischen Nase und innerem Augenlid.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

 

Dosierung
Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene 1 Tropfen 2-mal täglich morgens und abends
Kontaktlinsen sollten während der Behandlung nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt getragen werden.
 

- Allergische Bindehautentzündung, jahreszeitlich bedingt, z.B. Frühjahrskatarrh (Konjunktivitis vernalis) oder bei Heuschnupfen

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Entsteht Kontakt mit allergieauslösende Substanzen ,z.B. Blütenpollen, wird der körpereigene Botenstoff Histamin frei gesetzt, dieser führt zu allergischen Reaktionen. Der Wirkstoff verhindert die allergische Reaktion, indem er diese Wirkung von Histamin unterdrückt. Außerdem behindert er die erneute Freisetzung von Histamin. Auf diese Weise bekämpft der Wirkstoff die unangenehmen allergischen Symptome wie Jucken, Rötung oder Schwellung.
bezogen auf 0,4 ml Lösung = 1 Behältnis

0,138 mg Ketotifen fumarat

0,1 mg Ketotifen

+ Glycerol

+ Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung

+ Wasser für Injektionszwecke

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 3 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Reizerscheinungen am Auge, wie:
- Augenbrennen und -stechen
- Augenschmerzen
- Trockenes Auge
- Verschwommenes Sehen
- Störungen am Augenlid
- Erhöhte Lichtempfindlichkeit am Auge
- Bindehautblutungen
- Hornhautentzündung (Keratitis punctata)
- Hornhautschäden
- Kopfschmerzen
- Schläfrigkeit
- Mundtrockenheit
- Hautausschlag
- Ekzem
- Nesselausschlag

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Falls mehrere Augentropfen/Augensalben verwendet werden, ist ein Abstand zwischen den Anwendungen erforderlich.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.