- 23%
Abbildung/Farbe kann abweichen

GLUCOSAMIN-RATIOPHARM 1500 mg Plv.z.H.e.L.z.Einn.

Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Artikelnummer: 06718655
Packungsgröße: 10 St.
Darreichungsform: Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Preis: 14,50 €*
AVP/UVP²: 18,90 €
Sie sparen*: 4,40 € (23%)
Grundpreis: 1,45 € / 1 St.
 

Weitere Packungsgrößen:

30 St. 1,17 € / 1 St. 35,23 €* - 22% Zum Produkt
90 St. 0,96 € / 1 St. 86,75 €* - 21% Zum Produkt

* Preis inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten Innerhalb Deutschlands: versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 35 Euro oder bei Bestellung eines rezeptpflichtigen Medikaments. Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

 

Andere Kunden kauften auch

BEPANTHEN Wund- und Heilsalbe
- 24%
  • klassisches Hautpflegeprodukt
  • pflegt wunde und gereizte Hautstellen

100 g Salbe
Bayer Vital GmbH

14,30 €*4

AVP/UVP²: 18,98 €

Grundpreis: 143,00 € / 1 kg

- +
Details & PflichtangabenPreis inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
DICLOFENAC Heumann Gel
- 55%
  • Mit Sofort-Kühleffekt
  • Zieht schnell ein und fettet nicht
  • Wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend
  • Schonend für den Organismus
  • Frei von Paraffinen und Parabenen

200 g Gel
HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Generica KG

7,62 €*4

AVP/UVP²: 16,98 €

Grundpreis: 38,10 € / 1 kg

- +
Details & PflichtangabenPreis inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
MULTILIND Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid
- 35%
  • Bewährte Wund- und Heilsalbe mit Zinkoxid und Nystatin
  • Lindert den Juckreiz, hemmt die Entzündung und fördert die Heilung
  • Schützt vor Hefepilzinfektion

25 g Paste
STADA Consumer Health Deutschland GmbH

8,43 €*4

AVP/UVP²: 13,05 €

Grundpreis: 337,20 € / 1 kg

- +
Details & PflichtangabenPreis inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Glucosamin-ratiopharm® 1500 mg Pulver
Wirkstoff: Glucosaminhemisulfat. Anwendungsgebiete: Linderung von Symptomen leichter bis mittelschwerer Arthrose des Kniegelenks. Warnhinweis: Pulver enth. Natrium (384 mg Natriumchlorid pro Beutel), Aspartam und Sorbitol. Apothekenpflichtig
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
PZN 06718655
Anbieter: ratiopharm GmbH
Packungsgröße: 10 St.
Produktname Glucosamin-ratiopharm
Darreichungsform: Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Monopräparat ja
Wirksubstanz D-Glucosamin hemisulfat-Natriumchlorid vom Schalentier
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu lösen Sie es in reichlich Flüssigkeit auf.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Kopfschmerzen, Schwindel, Desorientiertheit, Gelenkschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Verstopfung kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

 

Dosierung
Erwachsene 1 Beutel 1-mal täglich zu der Mahlzeit

- Zur Funktionsverbesserung und Schmerzlinderung einer Arthrose des Kniegelenkes, leicht bis mittelschwer

bezogen auf 1 Beutel

1884,14 mg D-Glucosamin hemisulfat-Natriumchlorid vom Schalentier

1500 mg D-Glucosamin hemisulfat vom Schalentier

1177,67 mg D-Glucosamin vom Schalentier

151 mg Natrium-Ion

2,5 mg Aspartam

+ Phenylalanin

2028,5 mg Sorbitol

+ Citronensäure

+ Macrogol 4000

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Asthma bronchiale

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Kopfschmerzen
- Schläfrigkeit
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Bauchschmerzen
- Blähung
- Durchfälle
- Verstopfung
- Müdigkeit
- Wärmegefühl
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Ekzem
- Juckreiz
- Hautrötung
- Hautausschlag

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Schalentiere!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Aspartam/Phenylalanin kann schädlich sein für Patienten mit Phenylketonurie.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.