Über den richtigen Umgang mit Schlafmitteln

Sie haben soeben ein Arzneimittel zur Behandlung von Schlafstörungen erworben.

Dieses Arzneimittel ist nur zur kurzfristigen Behandlung gedacht und sollte nur wenige Tage angewendet werden, auf keinen Fall länger als 2 Wochen. Bei länger andauernden Schlafstörungen sollte ein Arzt aufgesucht werden und die Ursachen geklärt werden.

Bei häufi ger Anwendung kann es zu einem Verlust der Wirksamkeit kommen.

Schlafmittel reduzieren das Reaktionsvermögen, es besteht Abhängigkeitsgefahr!

Diese Schlafmittel sollten nicht angewendet werden bei einem Engwinkelglaukom.

Wichtig ist bei der Einnahme von Schlafmitteln darauf zu achten, dass eine ausreichende Dauer geschlafen wird, so dass keine Übermüdungserscheinungen durch die Restwirkung der Tabletten am nächsten Morgen auftreten.

Die Tabletten sollen nicht in Schwangerschaft und Stillzeit gegeben werden.

Das Trinken von Alkohol sollte vermieden werden