<h3 style="text-align: right;"><img alt="" src="/documents/products/Statisch/Ratgeber/Icons-FP-07.png" style="width: 100px; height: 100px; float: right;" /></h3>

<h3><br />
Tipps zur unterst&uuml;tzenden Behandlung</h3>

<p><strong>Diagnose Bluthochdruck: Was tun?</strong></p>

<ul>
 <li>Regelm&auml;&szlig;ige Kontrolle der Blutdruckwerte hier in der Apotheke&nbsp;oder bei Ihrem Hausarzt</li>
 <li>Selber Blutdruck messen? Wir beraten Sie gern zu einer Auswahl an Blutdruckmessger&auml;ten f&uuml;r Sie zuhause</li>
 <li>Protokollieren der Messungen in Ihrem Blutdrucktagebuch</li>
 <li>Nicht nachsalzen! Die Kochsalzaufnahme sollte unter 4 g&nbsp;am Tag liegen</li>
 <li>Einstellen des Rauchens</li>
 <li>Stressabbau: Nehmen Sie sich Zeit f&uuml;r sich!</li>
 <li>Regelm&auml;&szlig;ige Bewegung</li>
 <li>Gesunde Ern&auml;hrung: viel Obst und Gem&uuml;se essen</li>
 <li>Gewichtsabnahme</li>
 <li>Regelm&auml;&szlig;ige Bewegung, vor allem Ausdauersport wie Laufen,&nbsp;Schwimmen, Rad fahren oder z&uuml;giges Spazieren gehen</li>
</ul>

<p>&nbsp;</p>

<p><strong>Wie misst man am Besten den&nbsp;Blutdruck?</strong></p>

<ul>
 <li>Immer zur selben Uhrzeit</li>
 <li>Wenn man ruhig etwa 5 Minuten&nbsp;gesessen hat &ndash; und nicht aus der&nbsp;Hektik des Alltags heraus</li>
 <li>Den Messpunkt am Arm in Herzh&ouml;he halten, am Besten den Arm&nbsp;leicht auf einem Tisch aufl egen</li>
 <li>M&ouml;glichst immer in derselben&nbsp;Methode messen, sonst variieren&nbsp;die Werte</li>
</ul>

<p>&nbsp;</p>